Branche: Maschinenbau, Anlagenbau Linienfunktion: General Management (Geschäftsführer) Themen: Produktivitäts-Steigerung, Kostensenkung, Qualitätsmanagement, China Umsatz: 25 Mio. USD Mitarbeiter: 100 Ausgangssituation: Die Gesellschaft in Qingdao hatte sich seit Gründung in 2014 weit unter den seinem Potential und seinen Planungen entwickelt....
UNITEDINTERIM Blog
Aktuell befindet sich die deutsche Wirtschaft in der Rezession. Wir Manager schauen nach vorn und erwarten den nächsten Boom. Seit dem Zweiten Weltkrieg sind wir gewohnt, dass sich unsere Wirtschaft in den bekannten, wiederkehrenden Zyklen „Boom-Bust-Boom" bewegt. Es sei die Frage gestattet: Liegen tatsächlich die notwendigen Rahmenbedingungen weit...
In der Nacht vom 05. auf den 06. November 2024, Ostküste USA, kurz nach Mitternacht - zero dark thirty - war es wohl klar: ein Großteil der deutschen mittelständischen Unternehmen benötigt ein neues Geschäftsmodell. Schreckstarre ist falsch. Es geht nun um zwei Dinge Eine echte strategische Szenario-Planung und Vorbereitung von operativen Umse...
Branche: Maschinenbau (Filtrationsbranche – Schwerpunkt Industriehydraulik sowie Mobilhydraulik für Bau- und Bergbaumaschinen) Linienfunktion: Vertrieb (Projektleiter Vertriebsinnendienst) Thema: Projektmanagement, Transformation, Service Excellence Umsatz: 50 Mio. Euro Mitarbeiter: 150 Ausgangslage: Das Unternehmen ist ein führender Anbieter...
Die Bewältigung einer Krise ist für viele Unternehmen eine gewaltige Herausforderung. Doch mindestens ebenso wichtig ist die Frage: Was kommt danach? In diesem Beitrag beleuchte ich mögliche Szenarien, die nach der Krise auf Unternehmen warten, und welche Strategischen Entscheidungen sie heute treffen sollten, um für morgen bestens aufgestellt zu s...
Heute schreibe ich darüber, in welchen vier Bereichen die künstliche Intelligenz in der Produktion zum Einsatz kommt und für entscheidende Verbesserungen sorgt. Die Entwicklung von KI-Systemen kann sehr teuer sein und sie sind nur so gut wie die Daten, mit denen sie gefüttert werden. Viele Unternehmen verfügen noch nicht über das notwendige Knowhow...
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten stellt sich die zentrale Frage: Wie können Unternehmen sicherstellen, dass sie optimal vorbereitet sind, um in einem wieder anziehenden Markt profitabel zu agieren? Neben der Analyse von Branchentrends und Kundenverhalten spielen optimierte Prozesse eine entscheidende Rolle, um schnell und flexibel auf Veränderun...
Branche: Elektronik, Automatisierungstechnik Linienfunktion: General Management (Geschäftsführer) Themen: Turnaround, Restrukturierung, Reorganisation, Kostensenkung, Prozessoptimierung, Kommunikation, China Umsatz: 40 Mio. Euro Mitarbeiter: 100 Ausgangssituation: Das Umfeld war gekennzeichnet durch die Verunsicherung der Belegschaft aufgrund der K...
Branche: Verarbeitendes Gewerrbs Linienfunktion: General Managemen (Geschäftsführer Tochtergesellschaft) Umsatz: 193 Mio. Euro Mitarbeiter: N/A Themen: Restrukturierung, Projektmanagement, Stakeholder Management, Personalabbau, Lean Management, Lean Production, Interessenausgleich, cost improvement, Change Management Situation Die größte Produktion...
Künstliche Intelligenz hat bereits großen Einfluss auf Produktionsprozesse weltweit. Von der Qualitätskontrolle über Prognosen bis hin zum Produktdesign setzen Hersteller KI-Systeme ein, um die Arbeitsweise ihrer Fabriken zu verändern. Laut einer Studie von Capgemini nutzen derzeit mehr als 50 Prozent der führenden europäischen Hersteller KI in der...
Dieser Blog ist ein Extrakt aus einer Projektmission, welches ich im dritten Quartal 2024 für einen europäischen Zulieferer der Mobilitätsindustrie im Rahmen der strategischen Szenarienentwicklung für den USMCA-Markt durchgeführt habe. Die Projektarbeit fand in den mexikanischen Werken sowie bei Geschäftspartnern der Wertschöpfungskette im South Be...
Teil 1 – Wie Sie es in sieben Schritten besser machen können In Asien zu präsentieren ist für viele westliche Fachleute eine völlig neue Erfahrung – und genau das kann der Knackpunkt sein. Um Ihr Publikum nachhaltig zu beeindrucken, lohnt es sich, die kulturellen Unterschiede zu kennen und darauf einzugehen. Hier sind einige wertvolle, essenzielle ...
Künstliche Intelligenz (KI) ist zwar in aller Munde, doch viele Unternehmen scheitern bereits an den Grundlagen, um diese Technologie erfolgreich zu nutzen. Der Grund? Daten! In zahlreichen Unternehmen finden sich riesige Datenmengen, die jedoch oft unstrukturiert und verstreut sind – von lokal isolierten Datensilos bis hin zu inkohärenten Excels. ...
Effizienzsteigerung in einer altgedienten Fertigungsanlage einer italienischen Firma in Tianjin, China. Zeiten voller Krisen und kaum vorhersehbarer „Schwarzer Schwäne" wie Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Energiepreis-Explosion, zeitweises Zusammenbrechen der Lieferketten oder ungeahnte Entwicklungen in China sind voller Herausforderungen. Natürlic...
Branche: Medizintechnik, Labordienstleistung Linienfunktion: Vertrieb (Geschäftsführer) Thema: Umsatzsteigerung, Krisenmanagement Umsatz: 150 Mio. Euro Mitarbeiter: 300 Aufgabe Wie nahezu in allen anderen Branchen auch, war das Unternehmen nicht auf die COVID-Krise vorbereitet. In der machbaren Geschwindigkeit wurden sämtliche Prozesse auf das neue...
Polykrise seit 2023 und alarmierende Insolvenzzahlen seit 2024 Nach einem langjährigen Boom sieht sich die deutsche Bau- und Immobilienbranche seit 2023 mit neuen Herausforderungen und verschiedenen Krisen (Polykrise) konfrontiert. Die Baupreis- und Zinsentwicklungen, die Lieferkettenproblematik im Bereich der Baustoffe und Baudienstleist...
1. Einleitung Der Fachkräftemangel stellt die deutsche Industrie vor immer größere Herausforderungen. Immer mehr Unternehmen kämpfen darum, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden – ein Problem, das durch den demografischen Wandel und technologische Veränderungen weiter verschärft wird. In der aktuellen wirtschaftlichen Lage Deutschlands, die von Inf...
Hackerangriff gibt Traditionsunternehmen den Rest Die Schumag AG, Stahl-Präzisionshersteller und Traditionsunternehmen, wurde lt. einem Bericht von t-online vom 11.10.2024 im laufenden Restrukturierungsverfahren durch eine Cyberattacke endgültig zu Fall gebracht. Der aktuelle Fall zeigt leider wiederholt, dass Unternehmen nachhaltig mehr in die Res...
Familienunternehmen bilden das Rückgrat unserer Volkswirtschaft.. Doch gerade international tätige Familienbetriebe stehen vor komplexen Herausforderungen, die ihre Zukunftsfähigkeit auf die Probe stellen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Themen, die Familienunternehmen in den nächsten drei Jahren beschäftigen werden: (1) Fachkräftemangel un...
Branche: Maschinenbau und Chemie ( Petrochemie/Großanlagenbau) Linienfunktion: General Management (COO) und Einkauf/Supply Chain Management Thema: Restrukturierung, Carve-Out, Prozessoptimierung, Supply Chain, Transformation, Lean Umsatz: ca. 400 Mio. Euro Mitarbeiter: ca. 1.600 Ausgangssituation im Carve-Out Ein führender Anbieter von Industr...