Stellen Sie sich vor: Ihr Auftraggeber fordert, es dürfen keine sensiblen Daten und Informationen nach draußen gehen. Was sagen Sie dazu? Ich muss da schmunzeln. Sicher: Datenklau kann im Homeoffice passieren. Aber das machen Leute im Unternehmen auch. Beispielsweise habe ich ein Handy, mit dem kann ich alles machen, abfotografieren, Screensh...
UNITEDINTERIM Blog
Das Wort Fachkräftemangel ist in aller Munde. Und, dass die junge Generation mehr Wert auf Work Life Balance lege als auf die eigene Karriere. Sicherlich sind das pauschale Attitüden. Dennoch beobachte ich in der Praxis und in meinem Umfeld tatsächlich, dass es mittelständischen Unternehmen zunehmend schwerer fällt, die richtige Person für die zu b...
Seit etwa 2016 nehmen in unseren Projekten die Anforderungen zur Implementierung von digitalen und automatisierten Lösungen für Geschäftsprozesse in Reorganisationen und Transformationen konstant zu. Das gilt gleichermassen für B2C-, wie auch B2B-Anwendungen. Was wir immer wieder feststellen, ist, dass natürlich Worte wie digitale Transformation, D...
Contextual intelligence – using Brazil as an example. What is Brazil's profiling and thus the implications for your business in the country? Soft Power Brazil maintains the largest global number of neutral relations with other nations, one could also say conflict-free relations. This correlation of Brazil with the world is repeatedly confirmed by t...
Ich kann aus meiner langjährigen Erfahrung als Interim General Manager sagen: Es gibt für alle Wünsche des Kunden eine pragmatische und legale Lösung. Der Interim Manager kann beispielsweise bei der chinesischen Firma als Freelancer arbeiten. Dann zahlt er jedoch einen weitaus höheren Steuersatz als ein angestellter Mitarbeiter und die Steuer wird ...
Und plötzlich poppen die 80iger Jahre hoch! Die etwas älteren Leser werden sich an die Neue Deutsche Welle erinnern. Und wahrscheinlich auch an die Ina Deter Band: Neue Männer braucht das Land! In den letzten Jahren, und auch im Verlauf der Pandemie, habe ich mich dran erinnert. Und in Anlehnung an diesen Song wird daraus nun: Wir schreiben es an j...
Der Ukraine-Krieg hat die Sichtweise auf strategisches Lieferantenmanagement deutlich geschärft, aber auch das Vertrauen in globale Kooperationen (z. B. Zusammenhalt des Westens, Gespräche mit arabischen Ländern etc.). Kostenreduktion durch SINGLE SUPPLIER SOURCING wird wohl bei wichtigen Lieferanten eher der Vergangenheit angehören. Ziel ist es au...
„Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorauszusagen, sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein." (Wisse Dekker, Aufsichtsratvorsitzender, N.V. Philips) Sind Sie Führer oder Folger? Wenn Sie das Heft in der Hand halten wollen, gehen Sie voran und zeigen die Richtung. Wenn Sie Ihr Schicksal Anderen und Anderem ausliefern wollen, sollten Sie n...
Branche: Fahrzeugbau (Sonderfahrzeugbau, Elektrik/Elektronik Linienfunktion: General Management (PMI Project Manager) Thema: Post Merger Integration, Transformation, Restrukturierung Umsatz: ca. 35 Mio. Euro Mitarbeiter: ca. 200 Ausgangslage Ein US-amerikanischer Fond (PE) wächst im Bereich Mobilhome kontinuierlich durch Unternehmenskäu...
Branche: Fahrzeugbau (Automotive-Zulieferer Tier 1) Linienfunktion: Vertrieb (Globale Leitung Produktmanagement, Strategie & Center of Competence für eine weltmarktführende Produktlinie) Themen: Produktstrategie, Produktportfolio Neupositionierung, Straffung & Weiterentwicklung; Post-Merger-Integration Umsatz: 16 Mrd. U...
Schon vor der Pandemie nahm der Anteil von Fragestellungen zur Digitalisierung und Automation von Prozessen in unseren Projekten einer Reorganisation oder Transformation in Brasilien stetig zu. Nun hat die Pandemie viel verändert, einiges wird bestimmt auch wieder wie zuvor. Aber was sich definitiv geändert hat, ist das Kaufverhalten im B2C, wie ab...
Es verspricht ein interessantes und stürmisches Bilanzjahr zu werden. Lang geglaubte Selbstverständlichkeiten wurden von den Ereignissen weggewischt und wir tun uns schwer damit dies zu akzeptieren. Die Probleme in der Supply Chain glaubten wir schon hinter uns, müssen aber lernen, dass die Lage sich nicht entspannt hat, sondern noch sehr viel komp...
Background iManagementBrazil, wie auch ich als einer der Gründungspartner der Interim Management Sozietät, haben seit 2016 in unterschiedlichen Projektmissionen mit brasilianischen Startups im Inkubatorenzentrum Cubo in São Paulo Projekte durchgeführt. In allen Fällen handelte es sich um Startups in der dritten Seed-Phase, am Übergang zu Venture Ca...
Interim Manager bieten Lösungen für anspruchsvolle Projekte in der agilen Arbeitswelt. Für strategische Umbruchsituationen (z. B. Restrukturierung), Vorhaben unter unsicheren Randbedingungen (VUCA) oder bei kurzfristigem Ressourcenbedarf (Vakanzüberbrückung) gibt es erfahrene Praktiker mit passgenauen Fach- und Führungskompetenzen, die „kommen, u...
„Ohne schonungslose Analyse, keinen Gedanken an einen Sieg." (General von Clausewitz) Haben Sie alle Risiken im Blick? Um alle blinden Markenflecken offenzulegen, ist eine profunde Bestandsaufnahme essenziell. Wer dabei nur „quick and dirty" an der Oberfläche kratzt, sollte es lieber gleich lassen. Nicht nur der Leistungssportler weiß „Ohne Schweiß...
Branche: Herstellung von Kunststoff (Automobilzulieferer, Montageprozesse) Linienfunktion: Technik (Werkleiter, Lean Manager) Thema: KVP, Weiterbildung, Fehlervermeidung, Kostensenkung Umsatz: ca. 70 Mio. Euro p. a. Mitarbeiter: 250 Aufgabe: Ein Automobil-Zulieferbetrieb sieht sich mit Kundenreklamationen verschiedener OEMs konfrontiert. Dies führt...
Branche: Kunststoffindustrie (Spielwaren) Linienfunktion: Technik - Produktionsleiter Thema: Change Management, Re-Organisation, Ertragssteigerung Umsatz: ca. 5 Mio. Euro p. a. Mitarbeiter: 40 Aufgabe: Ein ehemaliger Zulieferbetrieb wurde 2013 erworben, da zu diesem Zeitpunkt Fachpersonal und ein wettbewerbsfähiges Lohnniveau vorhanden war. Im Jahr...
Die Digitalisierung der Prozesse in den Unternehmen schreitet voran, angefangen von den grundlegenden Funktionen wie Order-to-Cash oder Purchase-to-Pay bis zu Electronic Data Exchange und dem Internet-of-Things. Dazu kommt dann die grosse weitere Welt von Big Data. Neben effizienteren Prozessen ergeben sich zudem völlig neue Geschäftsmodelle. Darau...
Branche: Kunststoffverarbeitung (Spritzgusstechnologie) Funktion: Technik/Produktion (Werkleiter) Thema: Restrukturierung und Schließung Umsatz: ca. 50 Mio. Euro p.a. Mitarbeiter: ca. 120 Ausgangslage: Das vorliegende Fallbeispiel betrifft ein Unternehmen, welches die Diversifizierung erfolgreich geschafft hat und neben dem Bereich Automotive und D...
In den letzten Jahren haben wir besonders in Projekten, in denen eine digitale Transformation anstand, gleich zu Beginn des Prozesses erfreut festgestellt, dass viele Unternehmen unserer Kunden als Mittelständler eigentlich schon einen Vorteil hatten, wenn es um die Digitalisierung von Prozessen ging: Es gab keine Altsysteme. So konnten wir uns sof...