Es gibt scheinbar keine Branche, die sich nicht täglich neu erfinden muss. Neue Marktteilnehmer betreten - mittlerweile regelmäßig - das Spielfeld, um bestehende Geschäftsmodelle anzugreifen. Die Digitalisierung, der Trend zum Direktvertrieb und vieles mehr verlangen sowohl vom einzelnen Autohaus als auch von Automobilhandelsgruppen Geschwindigkeit...
UNITEDINTERIM Blog
Oder: Woran Interim Manager bei der Digitalisierung jetzt denken müssen. SARS-Cov-2 wirkt wie ein Brennglas auf das eine oder andere unliebsame „Thema" der jüngeren Vergangenheit und hat nun dazu geführt, dass eingesetzte Entwicklungen eine teils dramatische Beschleunigung erfahren haben. Die Pandemie hat bereits existente Strukturprobleme, so z. B...
Branche: Medizintechnik – invasive Kardiologie und Neuromodulation Linienfunktion: Vertrieb – Leiter Customer Service DACH Thema: Restrukturierung, Changemanagement und Vakanzüberbrückung Umsatz: 270 Mio. Euro Mitarbeiter: 300 Aufgabe: Das Unternehmen zählt zu den renommiertesten Firmen, wenn es um Innovation und Servi...
Extrakt: Das Virus ist präsent. Grippeschutzähnliche Impfkampagnen sind noch keine Realität. Ein Ende der infektionsschutzbedingten Einschränkungen in Europa und somit auch in Deutschland könnte noch Jahre auf sich warten lassen. In der Krise müssen viele Unternehmen ihre Geschäftsmodelle hinterfragen. Es geht um diejenigen Unternehmer in größten N...
Der Automobilhandel steht vor den größten Herausforderungen seit seinem Bestehen. Die „Franchisegeber", also die Hersteller, machen es ihren „Partnern" auch nicht gerade leicht. Die Forcierung des Direktvertriebs ist aus Herstellersicht durchaus nachvollziehbar. Um die Marge zwischen Produzent und Abnehmer selbst zu kassieren, bleiben nur zwei Mögl...
In meinen Blog-Beiträgen „Gut aufgestellt?" und „Sonstige betriebliche Aufwendungen: Sagen Sie nicht, Sie können nichts mehr einsparen!" bin ich bereits auf die am häufigsten anzutreffenden Managementfehler als auch auf die Möglichkeiten zur Reduzierung des sonstigen betrieblichen Aufwands eingegangen. In diesem Beitrag möchte ich stärker auf die S...
Branche: Fahrzeugbau - Antriebstechnik für KFZ- und NFZ-Fahrwerke Linienfunktion: Technik - Programm-Manager Thema: Programm-Management, OEM, Q-Gate, Workbook Umsatz: Lokal ca. 45 Mio. Euro Mitarbeiter: ca. 200 Situation: Trotz globaler Präsenz waren keine einheitlichen Standards in den geplanten Produktionswerken in den verschiedenen Ländern...
Branche: Logistik – Port Logistics/ Binnenschifffahrt Linienfunktion: General Management (Geschäftsführer) Thema: Personalabbau, Interessenausgleich, Sozialpartner Umsatz: 20 Mio. Euro Mitarbeiter: 130 Aufgabe: Die Tochtergesellschaft eines internationalen Logistikkonzerns kämpft seit vielen Jahren gegen rückläufige Tonnagen. Insbesondere ist der S...
Sie alle kennen die große Position „Sonstige betriebliche Aufwendungen" (sbA) in Ihrer GuV. Die Zeile gleicht einem großen schwarzen Loch, dem es schwer scheint, Herr zu werden. Das liegt hauptsächlich daran, dass die klassische Kontenklasse 4 (zu der ja auch die Personalaufwendungen und die Abschreibungen gehören) aus bis zu Hunderten von Konten b...
Branche: Automatisierungs-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik Linie: General Management - Projektleiter Thema: Unternehmensverlagerung, Carve-Out, Restrukturierung Umsatz: 15 Mio. Euro Mitarbeiter: 120 AUSGANGSSITUATION: Ich wurde von einem mittelständischen Unternehmen der elektrischen Messtechnik als Projektleiter Unternehmensverlagerung/carve-out ...
Branche: Elektroindustrie - Elektronik Funktion: General Management (COO) Thema: Restrukturierung, OTIF Umsatz: 44 Mio. Euro Mitarbeiter: 70 AUSGANGSSITUATION: Ich wurde zunächst als Interim Head of Customer Service Center für ein mittelständisches Unternehmen der Auftragsfertigung von Leuchten-Technologie (B2B) beauftragt. Notwendig wurde dies dur...
Branche: Textil- und Bekleidungsgewerbe Funktion: Aufsichtsrat Thema: Ertragssicherung, Risikomanagement Umsatz: 100 Mio. Euro Mitarbeiter: 100 Aufgabe: Der Auftrag des Aufsichtsrats, so bei dieser börsengehandelten AG, tätig in den Sektoren Mode, Merchandising, Spielwaren, Rechtehandel, erwuchs aus dem § 111 AktG, aus dem Deutschen Corporate Gover...
Im Laufe meines beruflichen Werdegangs habe ich viele Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen sowie Unternehmer und Führungskräfte kennenlernen dürfen. Seit 1995 stehe ich im Berufsleben, also nunmehr 25 Jahre. In diesem Zeitraum ereilten uns mehrere Krisen: Im Jahr 2000 die sogenannte Dotcom-Krise (oder besser bekannt als das Platzen des Neuen ...
Branche: Ernährung - Hersteller „Fischdauerkonserven" Funktion: Technik Thema: Restrukturierung, Kostensenkung, Lean Production, Prozessoptimierung Umsatz: ca. 100 Mio. Euro p.a. Mitarbeiter: ca. 300 Hintergrund: Infolge neuer Wettbewerber aus dem Ausland gerät der Markt für Fischdauerkonserven unter Druck. Gleichzeitig steigen die Besc...
Branche: Maschinenbau - Rüstung Linienfunktion: Technik - Projektleiter Thema: Aufbau von Geschäftseinheiten - Ausschreibung Umsatz: 35 Mio. CHF / 4.9 Mrd. SEK Mitarbeiter: 55 / 2.050 Ausgangslage: (1) Der Tochterfirma eines Grosskonzerns war bekannt, dass ein Kunde eine Ausschreibung zur Entsorgung von Munition machen würde. Die Firma wollte diese...
Branche: Fahrzeugbau - Zulieferer Linienfunktion: Technik - Projektleiter Thema: Serienanlauf, KVP, Elektromobilität Umsatz: ca. 230 Mio. Euro Mitarbeiter: 850 Aufgabe und Situation: Projektleitung in der Serienanlauf-Phase mit vielen späten Änderungen und weiteren Herausforderungen für das gesamte Unternehmen: neuer Kunde, neues Produkt, neu...
Branche: Maschinenbau - Aufzüge Linienfunktion: IT Thema: Software-Entwicklung (Diagnose-Tool), Scrum Umsatz: >9 Mrd. CHF Mitarbeiter: 54.000 Aufgabe: In einem Grosskonzern gab es zur Unterstützung der höher qualifizierten Feldingenieure drei Diagnose-Tools für die jeweiligen Untervarianten einer Produkt-Plattform. Für zwei weitere Plattfor...
Branche: Unternehmensnahe Dienstleistungen - Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung Linienfunktion: Vertrieb, Marketing, Kommunikation Thema: Change Management, Software-Implementierung Umsatz: 440 Mio. Euro (in Deutschland) Mitarbeitende: 2.500 (in Deutschland) Aufgabe: Die für Sammelklagen eingesetzte Software wurde von Grund auf überarbeitet,...
Branche: Verkehr und Nachrichtenübermittlung - Logistik Linienfunktion: Kommunikation - Projektmanagerin Thema: Change, Software-Implementierung Umsatz: 2,5 Mrd. EUR Mitarbeitende: 4.500 Aufgabe: In einem weltweit führenden Unternehmen im Transport von Luftfracht war es die Aufgabe, entlang des gesamten IT-Implementierungsprozesses, eine begleitend...
Branche: Unternehmensnahe Dienstleistungen - Investment-Management-Gruppe Linienfunktion: Kommunikation - Marketing - Event Themen: „Final Closing", internationale Konferenz, Eröffnung Büro in Seoul / South Korea Umsatz: 1,7 Mrd. $ Mitarbeitende: 25 Aufgabe: Wenige Wochen vor dem größten und wichtigsten Event des Jahrs fielen nicht nur die verantwo...