Ich möchte in diesem Aufsatz auf einige Aspekte der Digitalisierung aus der Sicht eines „HR-Praktikers" eingehen. Es geht mir dabei nicht um eine wissenschaftliche Erörterung dieses Themas. Mein Fokus ist es, auf praktische Aspekte und Themenstellungen hinzuweisen, die ich aus meiner Arbeit als HR-Manager kenne. Um das Thema leichter "lesbarer" zu ...
UNITEDINTERIM Blog
Branche: Versorgungswirtschaft / Energieversorgung mit Strom / Freileitungsbau / Infrastruktur Kunde: Deutsche Tochtergesellschaft eines skandinavischen Energieversorgungskonzerns und führenden Anbieters von Infrastruktur Services (Elektrizität, Telekommunikation, Kritische Infrastruktur) Linienfunktion: General Management – Geschäftsbereichsleiter...
Die Pandemie hat weltweit eine empfindliche Störung der Lieferketten verursacht. Aktuell sind jetzt große Lieferverzögerungen und enorme Steigerungen der See-Frachtkosten (auch Luftfrachten) zu beobachten. So wurden im Mai/Juni 2019 circa 2,5 Mio. TEU (20 Fuß Container) bewegt, im Dez/Jän 2020 nur 0,5 Mio. TEU. Bei einem Rückgang von 80% wurden K...
In meiner beruflichen Erfahrung in verschiedenen Ländern in CEE in den letzten gut 20 Jahren hatte ich es immer wieder erlebt, daß Firmen aus Westeuropa oder Nordamerika die gleichen Fehler machen oder aber verwundert über die gleichen Herausforderungen stolpern. In diesem Beitrag möchte ich eine kleine Hilfestellung für Personen und Firmen ge...
Ich komme gerade von einem Notartermin und habe soeben die kürzeste und wohl auch intensivste Interim-Geschäftsführung meiner Karriere an meine Nachfolgerin, eine festangestellte Geschäftsführerin, übergeben. Es war gerade mal vor knapp 6 Wochen, Anfang April, als mich ein Anruf aus der Verwaltung des Landes Niederösterreich erreichte. Erst wenige ...
Branche: Spielwaren – Markenartikel, technische Konsumgüter Linienfunktion: COO Thema: Reorganisation, SCM Umsatz: 100 Mio. Euro Mitarbeiter: 55 (in der Supply-Chain) AUSGANGSLAGE: Der Mandant ist eine bekannte Marke im technischem Consumer Good Bereich mit hohem Sicherheitsanspruch (Zertifizierung). Die Produktentwicklung erfolgt in der EU, die Pr...
Branche: Telekommunikation / Glasfaser / Infrastruktur Kunde: nöGIG (Niederösterreichische Glasfaserinfrastruktur GmbH) Linienfunktion: Finanzen – Kaufmännischer Geschäftsführer Thema: Corporate Finance, PPP (Public Private Partnership) Projektvolumen: rd. 300 Mio. Euro Aufgabe: Suche eines Investors, der mit rund 300 Mio. Euro für 74,9% in die Ges...
Branche: Pharma Linienfunktion: Leiter Einkauf Thema: Working Capital Managemen, Lagerbestand, Excel Umsatz: 45 Mio. Euro Mitarbeiter: 120 Ausgangssituation: Das produzierende pharmazeutische Unternehmen war erfolgreich und konnte ein dynamisches Wachstum verzeichnen. Daher wurde mehr Lagerplatz benötigt. Die vorhandene Lagerfläche konnte zum damal...
Branche: Fahrzeugbau - Nutzfahrzeuge Linienfunktion: General Management Thema: Aufbau von Geschäftseinheiten, KVP, Null Fehler-Prinzip, Fließprinzip Umsatz: N/A Mitarbeiter: unter 100 Ausgangslage: Der Konzern fertigt und vertreibt mit derzeit mehr als 6.400 Mitarbeitern an neun Produktionsstandorten (2 Lead Production Plants in Deutschland) und in...
Branche: Fahrzeugbau - Fahrzeugteile - Großhandel Linienfunktion: Vertrieb - Projektleitung / Leiter Vertrieb Thema: Change Management, Restrukturierung, Effizienzsteigerung im Vertrieb, potenzialorientierte Vertriebssteuerung Umsatz: ca. 120 Mio. Euro Mitarbeiter: 550 davon 65 in direkter Verantwortung Vertrieb (Front and Back-Sale...
Branche: Groß- und Einzelhandel - Automobile Linienfunktion: Finanzen (Kaufmännischer Leiter / Projektleiter) Thema: Kostensenkung, Rapid Cost Reduction (RCR) Umsatz: 336 Mio. Euro Mitarbeiter: 1.300 Aufgabe: Bei meinem Auftraggeber handelte es sich um eine inhabergeführte Automobilhandelsgruppe mit Sitz in Südwestdeutschland. Das Unternehmen vertr...
In Unternehmen wird bisweilen eine spezifische Sprache verwendet, die nicht selten Ausdruck der jeweiligen "Unternehmenskultur" ist. Für uns, die wir als Interimmanager Veränderungsprozesse anstoßen und begleiten, empfiehlt es sich daher, sehr genau auf die Unternehmenssprache zu achten. "Dominiert das "man"?, "Ist die Sprache oft ins Passiv gesetz...
Branche: Maschinenbau - Hydraulik/Pneumatik Handelsunternehmen mit Produktionsaktivitäten und Dienstleistungen wie Hydraulik Werkstattcontainers für u. a. Tunnelbau, speziell ausgerüstete Kleinlaster, die beim Kunden vor Ort Hydraulikschläuche und/oder Umbau-/Wartungsarbeiten durchführen. Linienfunktion: General Management – Geschäftsführer der Sc...
Branche: Fahrzeugbau – Automotive (Zulieferer) Linienfunktion: Einkauf Thema: Code of Conduct, Maschinen, Werkzeuge Umsatz: 57 Mio. EUR Mitarbeiter: ca. 450 Aufgabe Ein namhafter Tier 1 Hersteller von Kurbelwellen und Pleuelstangen befand sich in der Sanierung und stand zum Verkauf. Für zwei Werke sollten von einem Interim Manager Einkaufspro...
Branche: Medizintechnik Funktion: Personal - Director HR und Organisationsentwicklung Thema: Risiko-Management, Change, Methoden Umsatz: N/A Mitarbeiter: ca. 2.000 Ausgangslage: Das Projekt ist im Bereich von systemrelevanter Produktion während der ersten Phase der Covis19-Pandemie angesiedelt. Das lokale Umfeld des Produktionswerks ist geprägt von...
Vorab eine Frage: Kennen Sie den Begriff "Vertriebs-Ingenieur"? Mehr oder weniger haben die meisten eine Vorstellung von diesem Berufsbild. Haben Sie schon vom "Einkaufs-Ingenieur" gehört? Den muss es ja folgerichtig auch geben. Diesen Begriff sieht man selten. Öfter findet man die internationale Bezeichnung: "Advanced Procurement Engineer". Trifft...
AHA wird neuerdings großgeschrieben. Mein großes AHA-Erlebnis hatte ich am Ende meines Mandates: Es war gelungen, ohne Gebote – oder Verbote –, viele Mitarbeitende einer Universitätsmedizin einzubinden und das Bewusstsein für Hygiene in der Pandemie extrem zu stärken. Phasenweise lag der Krankenstand fast 20% unter dem Niveau des Vorjahres, ein gro...
Branche: Gesundheitswesen – Universitätsklinik Linie: Vertrieb, Marketing, Kommuniktaion – Projektleitung / Stabstelle Unternehmenskommunikation (StUK) Thema: Kommunikation, Change Management, Kampagne Umsatz: ca. 820 Mio. Euro Mitarbeitende: ca 9.000 Aufgabe: Anpassung und Umsetzung einer Hygiene-Awareness-Kampagne Situation: Auftraggeber ist ein ...
Branche: Unternehmensnahe Dienstleistungen und Maschinenbau - Instandhaltung von Maschinen und Anlagen für die Zellstoff- und Papierindustrie Linienfunktion: Personal - HR-Leiter D-A-CH und Osteuropa Thema: Downsizing, Abbau von Personal, Wartung Umsatz: N/A Mitarbeiter: 133 Aufgabe: Im Rahmen einer Vakanzüberbrückung als HR-Leiter D-A-CH und Osteu...
Ulrich Späing war elf Jahre in der Nahrungsmittelindus trie im Management, im Finanz- und Rechnungswesen, in der Sanierung/Restrukturierung und im Vertrieb. Seit 2018 ist er United Interim Pool-Mitglied und Interim Manager seit 1986. Von der Deutschen Börse AG wurde als Fachaufsichtsrat für den Prüfungsausschuss zertifiziert. Mit Engagement übte ...