In der Nacht von Donnerstag auf Freitag der vergangenen Woche gab PagSeguro, das Kartenakkreditierungsunternehmen der UOL-Gruppe mit Sitz in São Paulo, den Kauf von Wirecard Brasilien bekannt. Die Übernahme muss noch von der brasilianischen Zentralbank und der Monopolaufsichtsbehörde Cade genehmigt werden. Der Transaktionswert wurde nicht bekannt g...
UNITEDINTERIM Blog
Was wird sich wirklich nach Corona ändern? Diese Frage habe ich mir selbst schon mal vor einigen Wochen auf Plattformen wie Xing und LinkedIn gestellt und versucht in einem Beitrag zu beantworten. Wenn wir die Presse täglich durch schauen wird doch klar, dass weder Virologen, Regierungschefs oder CEOs abschätzen können, wie weitreichend die humanit...
In unterschiedlichsten Foren habe ich in den vergangenen Jahren immer wieder Bezug auf unsere Reorganisations- und Restrukturierungsprojekte genommen und auf den wachsenden Druck aus allen Richtungen infolge der kontinuierlichen Abwertung der brasilianischen Währung Real hingewiesen. Diese Tendenz hat im Laufe des Jahres 2019 massiv an Fa...
Hatte man früher den Eindruck, dass das Home Office der Traum eines jeden jungen Brasilianers war, ändert die erzwungene Quarantäne während der Pandemie Covid-19 bei vielen von ihnen die Meinung. In einer Umfrage unter 2.000 Führungskräften aus verschiedenen Bundesstaaten und aller aktiven Generationen gaben 73% der Arbeitnehmer an, dass sie es vor...
Die Kommentatoren werden nicht müde zu schreiben, dass nach dieser Covid-19-Krise nichts mehr so sein wird wie vorher. So auch hier bei uns in Brasilien. Ich weiss nicht, ob es provokativ sei zu behaupten, dass es sich um eine übereilte Schlussfolgerung, mit einem gewissen fehlenden Maß an Realitätssinn handeln könnte. Dies scheint weder die größte...
Branche: Fahrzeugbau - Zulieferer Linienfunktion: Personal - Leitung und Projektmanagement Thema: Restrukturierung, Nachfolgeregelung, Personalentwicklung Umsatz: 130 Mio. Euro Mitarbeiter: 380 Aufgabe: Das Projekt bestand aus insgesamt drei Phasen. In der ersten Phase ging es um akutes Krisenmanagement; in der zweiten Phase wurden weitere Produkti...
Wie wichtig ist eine schnelle Reaktion, wenn eine Krise ausbricht? Wie wichtig ist es, offen und ohne Einschränkungen Lösungen zu entwickeln? Ein starkes Beispiel, wenn wirklich alle das Gefühl haben, im selben Boot zu sitzen - Mitarbeiter, Lieferanten und das Management. Das Projekt wurde in den Jahren 2016 bis 2019 durchgeführt und unterlag bis z...
Unternehmen geraten immer wieder in Krisen - sei es durch die schwierige wirtschaftliche Lage, wie in den Jahren 2008/09 oder aktuell ausgelöst durch das Virus SARS-CoV-2, durch neue Wettbewerber, eruptive Marktänderungen oder das eigene Führungsteam. Das ist alles andere als ein neues Phänomen, und somit zumeist aus Sicht der Krisenbekämpfung auf ...
Brasilien ist bekannt als Land der Zukunft – nur dass die Zukunft nie in der Gegenwart ankommt. So oder ähnlich haben Sie diesen Satz wahrscheinlich schon mal gehört. In der aktuellen globalen Krise wird Brasilien natürlich nicht verschont. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das Land nicht unbedingt Ihren Fokus aktuell bekommt. Möglicherweise g...
In den vergangenen Jahren hat iManagementBrazil an der Seite von spezialisierten Anwaltsbüros Insolvenzverfahren nach brasilianischem Gesetzt durchgeführt. Diese Prozesse sind in Brasilien als „Recuperação Judicial" bekannt. Sie sind am US-Verfahren des bekannten Chapter 11 angelehnt. Vor einigen Jahren hat iManagementBrazil zu dem Thema einen Repo...
Branche: Großhandel - SportartikelLinienfunktion: General Management (CRO)Thema: Restrukturierung, Digitalisierung Umsatz: 12 Mio. USDMitarbeiter: 490 Aufgabe: Ein großer nationaler Multimarken-Sportschuhhändler in Brasilien stand vor wachsenden Schulden. Der Sportschuhdistributor hatte über mehrere Jahre hinweg eine Stagnation bei Umsatz und Finan...
Branche: Automobilzulieferer (Motorentechnik)Linienfunktion: General Management (COO)Thema: Restrukturierung, Nachfolgeregelung Umsatz: 110 Mio. EuroMitarbeiter: 380 Aufgabe: Das Unternehmen, ein Anbieter von Hoch- und Niederdruckkomponenten für Dieselmotoren im gewerblichen Fahrzeugmarkt in Brasilien, ignorierte die sich abzeichnenden Signale eine...
Branche: Restaurantkette im FranchisingLinienfunktion: General Management (CRO)Thema: Restrukturierung Umsatz: 38 Mio. USDMitarbeiter: 110Aufgabe: Im Jahr 2006 eröffnete eine südamerikanische Franchise-Kette aus Kolumbien ihren ersten Restaurants in der Stadt São Paulo, Brasilien. Das lokale Restaurant wurde von einem unabhängigen Partner betrieben...
Brasilianische Startups – viel Kapital, hohe Erfolgsquote mit Sonne und Samba Eine Krise in Brasilien, die nun schon ins fünfte Jahr geht. Wann diese Krise endet – das weiss nur Gott, der ja nach brasilianischer Lebensart und Überzeugung Brasilianer ist. Aber ein Sektor kannte und kennt keine Krise – ganz im Gegenteil: Die brasilianischen Start-up-...
„Força Brasil!" Es ist mehr als Sonne und Samba, was an Brasilien fasziniert. Die Chancen, die Brasilien deutschen Unternehmen bietet, sind riesig! Die Erfolgsgeschichten füllen Bände, ebenso die Misserfolge. Schliesslich ist die Wirtschaft Brasiliens nach dem nominalen BIP die neuntgrößte Volkswirtschaft der Welt. Nach Kaufkraftparität ...
Seit vielen Jahren sind wir ständig mit Projekten im Industriesektor der Automobilzulieferer in Brasilien aktiv. Dadurch haben wir regelmässig auch Zugang zu den Systemlieferanten sowie den Markenherstellern und können uns einen eigenen Eindruck in den Fabriken machen, vergleichen, beobachten und vor allem zuhören. Traditionell haben wir vorrangig ...