Suche: Was soll Ihr Interim Manager oder Ihre Interim Managerin mitbringen?

Mehrere Worte werden durch und verknüpft

Suche eingrenzen: Ich möchte nur Kandidaten sehen, die folgende Kriterien erfüllen


Hier können Sie auswählen, ob Sie nur Kandidaten oder Kandidatinnen sehen möchten, die bestimmte Linien- oder Branchenerfahrung sowie bestimmte Sprachkenntnisse oder Ausbildungen mitbringen. Für die Linien- oder Branchenerfahrung können Sie durch die Anzahl der Jahre vorgeben, wie ausgeprägt die jeweilige Erfahrung sein soll. Tippen Sie Ihre Vorgabe in das Feld "Bitte Kriterium eingeben" ein - z. B. Werkleiter, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften oder Französisch







Expertensuche

Bitte auf Expertensuche klicken, um diese zu öffnen!

  • Top aktuelle Unterlagen
  • CV zwischen 9 und 12 Monate alt
  • CV zwischen 12 und 15 Monate alt
  • CV älter als 16 Monate

Suchergebnis unter qualitätsgesicherten und verfügbaren Interim ManagerInnen: 7 Manager

Persönliche Headline:
Umsetzungsstarker Restrukturierungs- und M&A/PMI-Experte der Bau- + Immobilienwirtschaft, Bauzuliefererindustrie und Versorgungswirtschaft
Persönliches Profil:
MBA, Dipl.-Bauing., Dipl.-Wirtsch.Ing. (FH), Interim Manager mit über 30 Jahre Führungserfahrungen in der 1. und 2. Führungsebene in Unternehmen der europäischen Bau- und Immobilienwirtschaft (Baudienstleister in D/A/CH) und der produzierenden, expor... weiterlesen
Persönliche Headline:
Management in Veränderungs- und Krisensituationen, Restrukturierung, Neuausrichtung, Change Management, Wachstum und Effizienzsteigerung
Persönliches Profil:
Vielseitig versierte und im General Management erfahrene Führungskraft mit besonderen Stärken und nachweisbaren Erfolgen auf den Gebieten: Vertrieb international, Marketing, Markenführung, Produktmanagement, Markterschließung, Restrukturierung, Manag... weiterlesen
Persönliche Headline:
Experte General Management, Restrukturierung und Optimierung Operational Excellence in Automotive, Maschinen-, Elektro- Kunststoffindustrie
Persönliches Profil:
Ich bin Interim Manager, Geschäftsführer und Werkleiter mit über 30 Jahren Erfahrung in der Führung, Restrukturierung und Neuausrichtung mittelständischer Unternehmen und Private-Equity-Beteiligungen. Als Interim-CEO, COO oder CRO begleite ich Untern... weiterlesen
Persönliche Headline:
Digitale Transformation | Senior Projekt Management | Neu Denken und Digitalisierung etablierter Prozesse
Persönliches Profil:
Ein erfahrener Interim Manager und Senior Projekt Manager mit über 30 Jahren erfolgreicher Tätigkeit in der Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Er hat umfangreiche Expertise in der digitalen Transformation, Business Transformation, R... weiterlesen
Persönliche Headline:
Ihr Partner für nachhaltigen Erfolg von Familienunternehmen im internationalen Umfeld
Persönliches Profil:
Ich stelle sicher, dass Ihr Familienunternehmen im globalen Umfeld nachhaltig erfolgreich bleibt und gleichzeitig seine Wurzeln und Werte bewahrt. Mit fachlicher Expertise, interkultureller Kompetenz und Durchsetzungsstärke. Themen: Authentische Verä... weiterlesen
Persönliche Headline:
Executive Interim Manager für Transformation und Restrukturierung sowie nachhaltiger Wertsteigerung
Persönliches Profil:
optimieren / transformieren / digitalisieren / restrukturieren mit dem Ziel Unternehmen wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Als Interim Executive und Managementberater mit operativer Umsetzungs-expert... weiterlesen
Persönliche Headline:
Ausgezeichnete CRO/CEO mit Fokus Sanierung/Transformation. 2011: Interim Manager des Jahres. 2019: Interim Management Excellence Award
Persönliches Profil:
Seit 2001 > Interim Executive oder Board Advisor in Industrie-, Handels- oder Dienstleistungsunternehmen oder Purpose Businesses (bis 2.600 MA, bis 600 Mio. Euro Jahresumsatz). Aufsichtsrätin, Beirätin, Hochschuldozentin (Unternehmensführung), Mentor... weiterlesen

Weitere Interim Manager qualitätsgesichert durch unseren Partner AC Alphamanagement GmbH. Wenn Sie mit diesen Interim Managern in Kontakt kommen möchten, werden wir AC Alphamanagement darüber informieren – und unser Partner wird sich umgehend bei Ihnen melden.

Persönliche Headline:
Interim HR Director – HR Projektmanager- International – M&A - Englisch- Deutsch- Französisch
Persönliches Profil:
- HR-Fachkenntnisse: Rekrutierung, Mitarbeiter- und Organisationsentwicklung, Talent- und Nachfolgemanagement, Weiterbildung, Performance Management, Vergütungssysteme, Arbeitsrecht, Personalplanung und -Controlling - Projekt- und Change-Management ... weiterlesen
Persönliche Headline:
Spezialist für Unternehmensführung und Vertriebswachstum | Interim Manager mit Fokus auf Performance-Steigerung
Persönliches Profil:
Langjährige Führungserfahrung: 13 Jahre als Geschäftsführer, 7 Jahre als Bereichsleiter, 6 Jahre als Vertriebsleiter – kombiniert mit fundierter operativer Vertriebserfahrung. Vielseitige Expertise von Konzernstrukturen über mittelständische Untern... weiterlesen
Persönliche Headline:
Umsetzungsstarker Interim CFO/CRO mit breiter Führungspraxis im Industrieumfeld (Restrukturierung, Refinanzierung, Prozessoptimierung, M&A)
Persönliches Profil:
Mit 12 Jahren Managementerfahrung als CFO, CRO und Interim-Manager für weltweite Divisionen und komplette Unternehmensgruppen umfassende und sichere Abdeckung der vielschichtigen Finanzthemen in einem Industrie-unternehmen. Mit zusätzlicher Führungsv... weiterlesen
Persönliche Headline:
Interim Manager, der die Ärmel hochkrempelt und Probleme rasch, nachhaltig und mit messbarem Nutzen für den Unternehmenserfolg löst.
Persönliches Profil:
- Problemlöser: Versteht rasch komplexe Probleme und entwickelt nachhaltige Lösungen mit Geschäftsnutzen. Umsetzer: Implementiert machbare Lösungen nachhaltig und mit messbarem Erfolg. Entwickler: Verbessert den Status Quo kontinuierlich mit ei... weiterlesen
Persönliche Headline:
Experte für Leistungssteigerung, Restrukturierung und Neupositionierung im produzierenden Mittelstand. CRO, Transformationsmanager.
Persönliches Profil:
Geschäftsführer Reorganisation / Revitalisierung in der produzierenden Industrie: - Anpassung der Kostenstrukturen, Ertragssteigerung im Vertrieb, Lean 6-Sigma, Identifikation und Aktivierung ungenutzter Leistungspotentiale - Transparenz durch Vera... weiterlesen
Persönliche Headline:
Interim CFO und CRO für Sanierungs- und Wertsteigerungseinsätze in Unternehmen verschiedener Branchen
Persönliches Profil:
- Breite fachliche Ausbildung durch TH - Sudium Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen ergänzt um 3 Jahre bei US - Beratungsfirma - Karriere im Maschinen- und Anlagenbau, zuletzt 7 Jahre als CFO im internationalen Großanlagenbau und in der Gebäu... weiterlesen
Persönliche Headline:
Werte schaffen
Persönliches Profil:
RESTRU/ CRO/ CFO/ COO/ CEO/ IM - Mandate für Food/ FMCG/ Retail/ sonst.... weiterlesen
Persönliche Headline:
Unternehmen in Schwierigkeiten zu betreuen, sie zu ordnen und kurz- mittelfristig in Unternehmen mit nachhaltigem Wachstum zu verwandeln.
Persönliches Profil:
Ein innovativer und zielorientierter Profi mit +35 Jahren Erfahrung und +15 Jahren Führungserfahrung in Unternehmen mit nachgewiesener Erfolgsbilanz, basierend auf Business- und Digital Transformation, Innovation und effektiver betriebswirtschaftlich... weiterlesen
Persönliche Headline:
Ein Interim Manager und Unternehmensberater mit kaufmännischem Hintergrund und mehr als 25 Jahren Erfahrung im Top-Management.
Persönliches Profil:
Geschäftsführung (CEO, CFO), Leitung Rechnungswesen/Controlling/HR, Projektleitung (auch außerhalb der eigenen Schwerpunkte) und Unterstützung bei Spezialaufgaben. Ganzheitlich, strategisch, zahlenorientiert, offen, direkt, hemdsärmelig. Fachkompete... weiterlesen
Persönliche Headline:
Krisenerprobter, führungserfahrener Experte für Sanierung, Restrukturierung, Turnaround von mittelständischen produzierenden Unternehmen
Persönliches Profil:
Als Strategieberater und Restrukturierungsexperte unterstütze ich Unternehmen, Investoren und Institutionen seit Jahren erfolgreich bei der Realisierung und Optimierung ihrer Beteiligungen. Mit Erfahrung und Umsetzungskompetenz entwickle ich Konzepte... weiterlesen
Persönliche Headline:
Supply Chain Optimierungen in der Automobil-Zulieferindustrie, Elektro- und Elektronikbranche, Erneuerbare Energien und Lebensmittel
Persönliches Profil:
Ich verstehe Ihren Geschäftsbereich und unterstütze Sie bei der Performanceverbesserung im Bereich der operativen Prozesse sowie der Unternehmensergebnisse und führe Ihre Projekte zu einem klaren Wettbewerbsvorteil. Besondere Stärken Track Reco... weiterlesen
Persönliche Headline:
Transformieren von Kleinen- und Mittelständischen Unternehmen (KMUs) im Maschinen- & Anlagenbau
Persönliches Profil:
Ich habe für große Unternehmensgruppen als auch für kleine & mittelständische Unternehmen operative Gesamtverantwortung im Sondermaschinen- & Anlagenbau in Zeiten von Veränderungen übernommen und erfolgreich durch die Transformation geführt. Heute... weiterlesen
Persönliche Headline:
Schwerpunkt Neu-Ausrichten von Unternehmen in kritischen Situationen 30-Jahren internationale, erfolgreiche Einsätze als Interim-Spezialist
Persönliches Profil:
Erfahrungen / Fachgebiete: Über 30-jährige internationale Verantwortung (technisch und kaufmännisch) in der Führung von Tochtergesellschaften, im Aufbau von Tochtergesellschaften, in Vertrieb, Engineering und Produktion Operatives Restrukturiere... weiterlesen
Persönliche Headline:
Wachstum generieren: neue Absatzmärkte und Unternehmensgründungen - Unternehmen in Krisen sanieren - M&A Projekte erfolgreich durchführen
Persönliches Profil:
Über 25 Jahre internationale Erfahrung und Erfolge in Beratung und Unternehmensführung: > Umsatz- und Ergebnisverantwortung und erfolgreiche Unternehmensführung in unterschiedlichen Situationen und Branchen (Medien, eCommerce, Einzelhandel, Chemie... weiterlesen
Persönliche Headline:
Unternehmen verändern - Veränderungen unternehmen: Digitalisierung für Kunden und sich selbst nutzen und die Zukunft gestalten
Persönliches Profil:
Durch meine Unterstützung in den Bereichen Restrukturierung, Digitalisierung,Transformation, Geschäftsführung, Einkauf, Supply Chain Management und Logistik (CRO, CTO, CEO, CPO) in produzierenden Branchen wie Automotive, Maschinenbau, Elektrotechnik,... weiterlesen

Qualitätsgesicherte, jedoch aktuell nicht verfügbare Interim ManagerInnen

Zur Info für Sie: Diese 0 Manager haben wir für Sie ausgefiltert, weil sie nicht verfügbar sind

Suchergebnis unter verfügbaren Interim ManagerInnen ohne Qualitätssicherung durch uns

Persönliche Headline:
Krisen vermeiden - Krisen bewältigen | Restrukturierung, Transformation, Turnaround | CRO/CFO | Spezialist für Sondersituationen
Persönliches Profil:
Als Interim Manager führe ich branchenübergeifend Unternehmen kurzfristig durch Krisensituationen und stelle die Weichen für eine mittelfristige Anpassung des Geschäftsmodells, um eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit wiederherzustellen. Als Diplom... weiterlesen
Persönliche Headline:
Interim CRO / CEO /CFO / Geschäftsführer
Persönliches Profil:
langjährig international erfahrener Interim-Manager, Geschäftsführer CEO/CRO/CFO inkl. Produktions- und Vertriebsverantwortung (COO) hohe Kompetenz in allen klassischen C-Aufgaben inkl. Kostenreduzierung und Ergebnisverbesserung, Working-Capital-O... weiterlesen

Alert!

Für Softskills kann nur ein Kriterium ausgewählt werden.

UNITEDINTERIM-TYPOLOGIE

GRÜNDER – AUFBAUER

(Für Start-Ups und schnelle Aufbauphasen in kleineren Strukturen)
  • Neugierig: Ist offen für alles Neues, auch für grundlegend neue Ideen, die auf den ersten Blick sogar „verrückt“ erscheinen mögen. Fragt sich, wie kann ich damit besser werden – oder meine Kunden – oder die "Welt"
  • Hands-on: Weil er weiß, wovon er redet, kann er Dinge auch selbst erledigen oder den Mitarbeitern zeigen, wie´s geht – und nicht nur delegieren. Unabdingbare Voraussetzung für ein Start-up.
  • Entscheidungsfreudig: Trifft zwar abwägend, jedoch schnell Entscheidungen. Dies kann durchaus „nicht-perfekte“ Lösungen betreffen. Er wartet im Zweifel nicht auf das Okay anderer.
  • Risikobereit: Ist sich bewusst, dass ein neuartiges Geschäft mit Unsicherheiten und hoher persönlicher Belastung behaftet ist. Ist deshalb bereit, die damit verbundenen Risiken (im persönlichen Umfeld, finanziell, Karriere) einzugehen – und sie belasten ihn nicht.
  • Kommunikativ stark: Die Gründungs- und Aufbauphase verlangt ausgeprägtes Kommunizieren mit allen „Stakeholdern“: Neues muss erklärt, Zusammenhänge erläutert – und erfolgskritische Arbeiten erledigt werden. „Rudel-Führer“; charismatisch.
  • Resilient: Hält (erste) Rückschläge, Spott und Häme gut aus. Kann weitermachen, hält an Zielen fest, lässt sich nicht demotivieren.

SANIERER – RESTRUKTURIERER

(Für schwierige Situationen sowie Krise)

  • Gesund rücksichtslos: Das Unternehmen steht nicht mehr gut da – und deshalb müssen Dinge geändert werden. Im Zweifel radikal und schnell. „Alpha-Tier“.
  • Ausgeprägt durchsetzungsstark: Die Mitarbeiter sind verunsichert, haben zum Teil Existenzängste und in aller Regel kein Vertrauen in das Management, dem sie typischerweise die schwierige Lage des Unternehmens anlasten. Dieser Typ Manager muss konsequent Entscheidungen treffen und die Richtung vorgeben. Dazu gehört zum einen die Fähigkeit, zuhören können. Gleichzeitig muss er den Sanierungsweg erklären, die neue Zukunft des Unternehmens glaubwürdig beschreiben können und Verhaltensmuster konsequent ändern („Haben wir immer schon so gemacht!“). Er spricht Dinge klar an – ist dabei nicht konziliant.
  • „Zahlen – Daten – Fakten“-orientiert: Er besitzt die Fähigkeit, sich konsequent von Menschen, Themen, lieb gewordenen Geschäftsmodellen oder Produkten trennen zu können, wenn es der Sache dient.
  • Ausgeglichen: In Krisensituationen geht es hoch her in den Unternehmen. Das emotionale Kostüm dieses Typs hält das aus, während andere weinend nach Hause gehen.
  • Ausgeprägt erfolgsorientiert: Dieser Typ zieht enorme Glücksgefühle und damit auch Selbstbewusstsein aus jeder erfolgreichen Sanierung. Ein Fehlschlag ist für ihn praktisch undenkbar.

KOMMUNIKATOR – TEAM-BUILDER

(Für Integrationen, Fusionen und M&A-Situationen sowie Post-Crisis)

  • Empathisch: Zeigt ausgeprägtes Interesse an anderen Menschen – durchaus auch an deren Wohlbefinden.
  • Persönlich bescheiden: Dieser Typ ist stark genug, um andere stark zu machen. Für ihn ist der Erfolg des Teams als wichtiger, als selbst in der Öffentlichkeit zu stehen und Lob zu ernten.
  • Integrativ: Dieser Typ ist überdurchschnittlich stark in verbaler, non-verbaler und schriftlicher Kommunikation, auch über (Kultur-) Grenzen hinweg. Er kann Brücken bauen, integrieren und versöhnen. Er ist als Mensch „präsent“, spricht Dinge klar an, beleuchtet dabei auch die Hintergründe – ist dabei konziliant und schafft Vertrauen sowie Zuversicht.
  • Fördernd und coachend: Die Entwicklung der Mitarbeiter und der Organisation als Ganzes ist ihm ein Anliegen. Ihm ist es wichtig, dass alles wie von selbst läuft, wenn er wieder geht. Macht sich bewusst überflüssig. Ist um Nachhaltigkeit, auch ohne ihn, bemüht.
  • Wert-orientiert: Hält Werte und Einstellungen der Mitarbeiter für eine wichtige Grundlage, um nachhaltiges und dauerhaft ein erfolgreiches Geschäft zu betreiben. Die Wertebene ist Teil seiner Arbeit.

INNOVATOR

(für Wachstumssituationen und die Bewältigung schnellen Wandels)

  • Lern- und erkenntnismotiviert: Dieser Typ ist immer auf der Suche nach Verbesserungen und möglicher Optimierung. Fehler werden als wichtiger Teil des Erkenntnisfortschrittes verstanden. Stellt ständig in Frage, warum Dinge im Moment so gemacht werden.
  • Positiv-Optimistisch: Sieht eher „Herausforderungen“ als Probleme. Entwickelt Visionen und „bessere Welten“.
  • Strukturiert: Weil er weiß, wovon er redet und einen Blick für Prozesse hat, kann er die Ziele bestens in Pläne gießen. Dazu gehört die Fähigkeit, zu delegieren, Teams zu bilden sowie methodisch sauber und transparent in Projekten zu arbeiten.
  • Notwendigkeiten akzeptierend: Trifft abwägend, jedoch schnell Entscheidungen. Dabei bindet er die Betroffenen bzw. die Stakeholder mit ein. Er analysiert sehr genau die Auswirkungen auf den Gesamtzusammenhang oder Notwendigkeiten (Policies & Procedures, Budgets) und sorgt damit im Vorhinein für möglichst hohe Akzeptanz.
  • Antreibend: Das Ziel vor Augen (und ggfs. mit einem ausgefeilten Projektplan im Rücken) scheut er sich nicht, auf Termine zu drängen und Meilensteine einzuhalten. Er kann in seiner Umgebung Druck aufbauen, der ihn persönlich aber wenig belastet.
  • Kommunikativ stark: Neue Ziel und Wege verlangen ausgeprägtes Kommunizieren mit allen „Stakeholdern“ sowie beste Fähigkeiten in der Präsentation und fachlichen Überzeugung.

PROZESSORIENTIERTER STRUKTURIERER

(Für Konsolidierung, Stabilisierung und Wachstum in klaren und definierten Strukturen)

  • Identifiziert: Übernimmt Verantwortung für die vom Unternehmen vorgegebenen Ziele und Aufgabenstellungen. Stellt sich persönlich dahinter und verkörpert diese.
  • Strukturiert: Entwickelt klare Pläne und Strukturen zu Umsetzung. Beseitigt Chaos und Unordnung, wenn dies vorher vorhanden war.
  • Team über Strukturen aufsetzend: Kann die Richtung und die Art und Weise der Arbeit vorgeben. Setzt Prozesse und Strukturen auf, die als richtiger Weg verstanden werden.
  • Antreibend: Das Ziel vor Augen (und ggfs. mit einem ausgefeilten Projektplan im Rücken) scheut er sich nicht, auf Termine zu drängen und Meilensteine einzuhalten. Er kann in seiner Umgebung Druck aufbauen, der ihn persönlich aber wenig belastet.
  • Fachkundig: Kann transparent und „als Experte“ über den Fortschritt Auskunft geben. Präsentationsstark. Ist in der Lage, sich weitere Unterstützung zu holen, dies notfalls einzufordern, um die Ziele erreichen zu können.
  • Schätzt klare Strukturen und fühlt sich ohne diese klaren Strukturen unwohl

EXPERTE FÜR SPEZIALAUFGABEN

(Wenn die schnelle Zufuhr von wichtigem Knowhow der kritische Erfolgsfaktor ist)

  • Fachlich kompetent: Er definiert sich über seine Rolle als Experte. Wird meistens geholt, weil ein bestimmtes (Spezial-) Wissen bzw. Know-how im Unternehmen nicht vorhanden ist. In seinem Spezialgebiet ist dieser Typ Manager unangreifbar.
  • Wissen übergebend: Ein Transfer von seinem Know-how ist ein grosser Gewinn für die Organisation. Dafür kann er sorgen – muss er aber nicht.
  • Allein arbeitend: Als Experte arbeitet er vorzugsweise allein und delegiert lediglich notwendige Unterstützungsmaßnahmen an das Team. Er kann jedoch auch bewusst als Träger bestimmten Wissens oder Methoden mit einer definierten Aufgabe in ein (grösseres) Team integriert werden. Diese Rolle nimmt er gerne an.
  • Fokussiert in der Kommunikation: Persönlich ist er eher zurückhaltend und beschränkt sich vorzugsweise auf einen Austausch über die Fachthemen. Dabei ist er höchst versiert und weiß, in Gesprächen und Präsentationen durch Kompetenz zu beeindrucken.