UNITEDINTERIM Blog
Von der Vision zur Realität: Nachhaltige Exzellenz als Schlüssel zum Erfolg (2)
Eine nachhaltige Unternehmensführung ist kein Trend, sondern eine strategische Notwendigkeit. Die planetaren Grenzen, regulatorische Anforderungen und steigende Erwartungen von Stakeholdern fordern klare Antworten. Im Folgenden bieten wir Ihnen einen dreiteiligen praxisnahen Blog über die zentralen Meilensteine, um Nachhaltigkeit als Kern Ihrer werttreibenden Unternehmensstrategie zu etablieren. Hier folgt Teil B:
B. Positionsbestimmung der Unternehmensleitung
4. Governance: Verantwortung, Stakeholder, Führung
Die Unternehmensführung muss Nachhaltigkeit strategisch verankern. Dies erfordert Klarheit in Vision, Mission und Purpose sowie eine Weiterentwicklung von Shareholder- zu Stakeholder-Value. Schaffen Sie transparente Strukturen und Kommunikationswege, um die wachsenden Anforderungen an ESG-Themen erfolgreich zu bewältigen. Nachhaltigkeit wird zum Treiber von Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit. (Deutscher Corporate Governance Kodex), Unternehmenstransformation zur strategischen Nachhaltigkeit)
5. Führungskräfte- und Organisationsentwicklung
Der Wandel beginnt bei den Menschen. Führungskräfte benötigen neue Kompetenzen in ESG, Regulatorik und nachhaltiger Wertschöpfung. Setzen Sie auf gezielte Entwicklungsprogramme, Personalauswahl und individuelles Coaching, um den kulturellen Wandel zu gestalten. Nur ein motiviertes und qualifiziertes Team kann die Transformation erfolgreich umsetzen. (J. Collins, Der Weg zu den Besten, 2020), (Conscious Business in Deutschland), (in +eletrictrified-, 01/25, H. Holzer über Wintersport und Nachhaltigkeit, S. 28-33), (https://steinbeis-ifem.de/esg-kriterien-fuer-unternehmen/)
6. Erfolg in Märkten, bei Kunden und Partnern
Nachhaltigkeit betrifft die gesamte Wertschöpfungskette – von der Beschaffung über Produktion und Logistik bis zur Produktnutzung und Entsorgung. Identifizieren Sie ökologische und soziale Risiken entlang Ihrer Prozesse und entwickeln Sie Lösungen in Zusammenarbeit mit neuen Partnern und Stakeholdern. Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Kostenfaktor, sondern ein Differenzierungsmerkmal in zunehmend anspruchsvollen Märkten (Lieferkettengesetz, Unternehmenstransformation zur strategischen Nachhaltigkeit)
Dr. Dieter Brenken
Profil bei UNITEDINTERIM
Dr. Dieter Brenken GmbH
Biesenstrasse 71
40724 Hilden
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://brenken.eu/
+49 151 12612030
Kommentare